Meine Keramik-und Porzellanhandmalereien sind Unikate. Sie variieren in Größe, Farbe und Intensität und sind Ausdruck der momentanen Stimmung, in der ich male. Von einigen Motiven male ich ein Einzelstück, andere Motive gestalte ich als kleine Serie. Ich male mit feinen Pinseln, mit Schwämmen, Federn und Unterglasurstiften, benutze verschiedene Werkzeuge für Kratz-und Spritztechniken, arbeite mit Handdruck nach selbstgefertigten Sieben und mit Marmoriertechnik. Ich arbeite in Aufglasur-und Unterglasurmalerei. Die fertig bemalten Keramiken und Porzellane brenne ich in meinem Keramikbrennofen im Bereich von 850 °C bis 1050°C. Die in Unterglasurtechnik bemalten Keramiken sind spülmaschinenfest. Für die Malereien in Aufglasurtechnik, vor allem Porzellan empfehle ich Handspülen. Möchten Sie ein handgemaltes Unikat nach Ihren Vorstellungen anfertigen lassen, dann sprechen Sie mich gerne an. Bitte rechnen Sie mit mindestens 4 Wochen für ein extra angefertigtes Unikat.
Da viele Anfragen zu Kursen kommen: nach 11 Jahren „Keramik selbst bemalen“ biete ich nun kein Malen im Atelier und auch keine Kurse mehr an. Alle Keramiken, die Sie hier sehen, sind von mir handbemalt und können im Atelier erworben werden. Möchten Sie etwas bestellen, rufen Sie mich gerne an. Ab einem Warenwert von 50 € verschicke ich Keramiken. Da nicht immer alles vorrätig ist, kann es zu Wartezeiten kommen. Innerhalb Deutschlands beträgt die Versandkostenpauschale für Päckchen 6 € und für Pakete 9 €.
Ich freue mich, wenn Sie im Atelier vorbeischauen. Hier erhalten Sie auch einen größeren Überblick über meine Malereien. Das Werkstattatelier mit Laden befindet sich in einem mehr als 400 Jahre alten historischen Handwerkerhaus im schönen Ulrichsviertel gegenüber der Augsburger Puppenkiste.
Vita Cornelia Joseph
- geboren in Görlitz
- 4 Jahre Ausbildung und Abschluss als Porzellanmalerin in der Porzellanmanufaktur Meissen
- Blumenmalerin in der Porzellanmanufaktur Meissen
- Umzug nach Bayern und Malerin in der „Käthe Kruse Puppenmanufaktur“ in Donauwörth
- Weiterbildung im Bereich „Keramik-und Porzellanrestaurierung“
- freie Mitarbeit an verschiedenen Projekten der Bayerischen Schlösserverwaltung und Auftragsarbeiten für Kunden
- Gründung Malatelier „Conno Keramik“ (den Namen „Conno“ gab mir meine Schwester Andrea)
- 11 Jahre lang offenes Atelier und Kurse mit Zusatzbereich „Zuhausemalen“, beendet 2022
- seit 2022 „Back to the roots“ – selbständig tätig als Porzellanmalerin mit eigenem Werkstattatelier und Verkauf im Augsburger Ulrichsviertel