Wie ich arbeite

Malen auf Porzellan – Aufglasurmalerei
Ich male auf das bereits glasierte Porzellan mit Metalloxidfarben und Ölen. Diese Technik erlaubt mehrmaliges Brennen bei ca. 850 °C. So kann ich aufwendig gestaltete Unikate herstellen. Mit Gold und Platin veredelte Porzellane werden bei einem weiteren Brennvorgang eingebrannt. Bei der Aufglasurtechnik liegen die Farben auf der Glasur, deshalb empfehle ich handspülen.

Malen auf Keramik – Unterglasurmalerei
Ich male auf die unglasierte Keramik mit Unterglasurfarben und Wasser. Die raue Oberfläche saugt die Farben sofort ein. Einmal aufgetragen kann das Dekor nur noch minimal verändert werden. Die Farben versiegele ich mit transparenter Glasur und brenne das Dekor bei 1050°C ein. Bei der Unterglasurtechnik liegen die Farben unter der Glasur, die Dekore sind somit auch für die Spülmaschine geeignet.

Verbindung von Unter-und Aufglasur
Die Keramik bemale ich mit Unterglasurfarben, glasiere transparent, dann erfolgt ein erster Brand. Nun male ich mit Aufglasurfarben auf das bereits glasierte Stück und brenne einen zweiten Brand. Nun kann ich weiter dekorieren und wiederum brennen. Es gibt also viele reizvolle Techniken, um ein Stück zu gestalten.





